Was die Augenheilkunde betrifft, so haben wir ein Projekt zur Eröffnung eines Kompetenzzentrums in diesem Bereich initiiert, denn wie in jedem anderen Land gibt es auch in Madagaskar viele Augenkrankheiten. Ziel ist es, Krankheiten wie Katarakte, Glaukome, Parasitosen und Sehbehinderung zu bekämpfen. Um dies zu erreichen, wurden die Ziele dem Verband « Solidarisches-Freiburg" vorgelegt. Seine finanzielle Unterstützung ermöglichte uns, den speziellen Operationssaal zu modernisieren, einen Raum für Konsultationen einzurichten und eine Werkstatt für die Herstellung von Brillengläsern und -gestellen einzurichten. In Zukunft möchten wir die Ausbildung von medizinischem und paramedizinischem Personal unterstützen, um die Anzahl der durchgeführten Konsultationen und Operationen aufrechtzuerhalten. Die Zusammenarbeit mit Dr. Honorette, einer Fachärztin für Augenheilkunde, die eigens aus Antananarivo anreist, ermöglicht während ihrer vier Einsätze pro Jahr die Durchführung von elektiven, also geplanten Operationen. Wir möchten das CMC in die Lage versetzen, ein Kompetenzzentrum in diesem Bereich zu werden und ihm die dafür notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung stellen.
Für den Fortbestand des Projekts ist die Stiftung « Action Madagascar » auf der Suche nach einem permanenten jährlichen Fonds in Höhe von CHF 20’000.-.
In der Klinik St. Damien werden auch Sehtests durchgeführt. Wie in Europa wird zuerst ein automatischer Test mittels Refraktometer durchgeführt. Im Anschluss wird ein manueller Sehtest zur Ergänzung der Daten, die mit dem Refraktometer eruiert wurden, gemacht. Dieser dient sowohl allfälligen, feinen Korrekturen der maschinellen Daten als auch der Erkennung von einzelnen Augenerkrankungen.